Vater und Sohn auf Sofa

Zwei Haushalte, einmal Geld: Getrennt lebende Eltern müssen den Regelsatz der Kinder teilen

Eine neue Entscheidung des Landessozialgerichts (LSG) Essen könnte Nachteile für Hartz IV-Familien bringen, in denen die Eltern getrennt voneinander leben. Das Gericht entschied nämlich, dass die Regelleistungen für die Kinder zwischen den Eltern aufgeteilt werden, wenn die Kinder bei beiden Elternteilen leben.

Geschrieben von: Julia

Garagen

Urteil: Jobcenter muss auch für Garagen zahlen

Wer als Hartz IV-Empfänger*in in einer Wohnung lebt, die zusammen mit einer Garage bzw. einem Stellplatz vermietet wird, bekommt auch diesen Kostenpunkt erstattet. Das hat das Landessozialgericht Baden-Württemberg entschieden. Geklagt hatte eine alleinerziehende Mutter, nachdem das Jobcenter in mehreren Bescheiden keine Kostenübernahme für den zur Wohnung zugehörigen Stellplatz vornahm.

Geschrieben von: Julia

Muss man ein Ferienhaus bei Hartz 4 verkaufen?

Müssen Eigenheimbesitzer Ihr Haus im Hartz IV-Bezug veräußern?

Einer unser Leser/Leserinnen hat sich ein Haus im Ausland gebaut, damit er/sie dort die Urlaubszeit verbringen kann. Nun ist er/sie arbeitslos geworden und es droht der Hartz IV-Bezug. Er/sie fragt sich daher nun, ob trotz des Hauses ein Anspruch auf Hartz IV besteht? Und muss das Haus ggf. verkauft werden? Diese Frage beantworten wir gerne:

Geschrieben von: Julia

Neuen Job gefunden

Wann darf das Jobcenter bei einer Jobaufnahme die Leistungsbewilligung aufheben?

Einer unserer Leser nimmt zum 10.09.2020 einen neuen Job auf. Die Frage ist nun: Kann das Jobcenter die Hartz IV-Leistungen für den Monat September vollständig einbehalten? Und geht dies eigentlich auch, obwohl noch kein Arbeitsvertrag vorliegt? Diese Frage beantworten wir gerne.

Geschrieben von: Julia

Schulcomputer richtig beantragen

So beantragen Sie beim Jobcenter einen Schulcomputer richtig

In einigen Bundesländern hat das neue Schuljahr begonnen und schon müssen wegen Covid-Fällen die ersten Schulen wieder geschlossen werden. Es sieht also so aus, als würde auch im kommenden Schuljahr ein bedeutender Teil des Schulunterrichts digital stattfinden. Dass Kinder aus Hartz 4-Familien dabei deutliche Nachteile haben, ist zur Genüge bekannt.

Geschrieben von: Julia

Wer zahlt die Reparatur der Spülmaschine?

Muss das Jobcenter die Kosten für eine Reparatur in der Mietwohnung übernehmen?

Einer unserer Leser/Leserinnen hat einen Mietvertrag, aus dem sich ergibt, dass bei Reparaturen ein Eigenanteil von 95,00 EUR anfällt. Sind die Kosten für solche Reparaturen im Regelsatz bereits enthalten? Oder fallen diesen Kosten unter die Kosten der Unterkunft gemäß § 22 SGB II? Diese Frage beantworten wir gerne.

Geschrieben von: Julia