Ratgeber Finanzen und Hartz 4
In unserem Ratgeberbereich Finanzen können Sie sich über die Themen Pfändung, Versicherungen und Darlehen informieren. Informieren Sie sich, was ein negativer Schufa-Eintrag für Sie bedeutet, ob es überhaupt möglich ist, bei Hartz IV-Bezug zu sparen und was Sie bei einer Drohenden Pfändung unternehmen können.
Die Beratungshilfe
Über die Beratungshilfe steht jedem Hartz 4-Empfänger ein Gutschein für außergerichtliche Rechtsberatung durch einen Rechtsanwalt zur Verfügung. Die Beratungshilfe findet Anwendung auf alle Angelegenheiten rund um das Jobcenter … Weiterlesen
Die Prozesskostenhilfe
Wenn Sie einen Prozess vor Gericht führen und wirtschaftlich nicht in der Lage sind, die Kosten des Verfahrens zu tragen, haben Sie einen Anspruch auf Prozesskostenhilfe. Verfahrenskosten sind z.B. die Gerichtskosten oder die Kosten für … Weiterlesen
Einkommen bei Hartz 4
Die Pflicht eines jeden Hartz 4-Empfängers ist es, die eigene Bedürftigkeit und Abhängigkeit vom Jobcenter zu minimieren. Das geht unter anderem mit Zuverdienst, welcher auf die Hartz 4-Leistungen angerechnet wird. Ob diese Anrechnung jedoch immer … Weiterlesen
Pfändung von Hartz 4
Sollten Sie Schulden bei einem Unternehmen haben, hat dieses einen Anspruch auf Zahlung. Der Gläubiger (dem Sie das Geld schulden) kann theoretisch Ihre Hartz 4-Leistungen pfänden lassen. Es gibt keine Regelung wie beispielsweise bei Mutterschafts- oder Wohngeld … Weiterlesen
Versicherungen und Hartz 4
Hartz 4-Empfänger sind aufgrund ihres monatlich sehr knapp bemessenen Budgets finanziell sehr eingeschränkt, weshalb jeder Cent wertvoll ist. Das gilt auch für Versicherungen, deren Beitragszahlungen nicht immer vom Jobcenter übernommen werden. Wer die Möglichkeit … Weiterlesen
Vermögen und Einkommen bei Hartz 4
Hartz 4-Leistungen erhält, wer hilfebedürftig ist. Die Hilfebedürftigkeit ist nach § 7 SGB II eine Grundvoraussetzung für den Bezug von Hartz 4-Leistungen. Hilfebedürftig nach dem Gesetz ist eine Person, wenn sie nicht aus eigenem Vermögen und eigenem Einkommen … Weiterlesen
Erbschaft bei Hartz 4
Bei einer Erbschaft muss diese gemäß § 60 Abs. 1 Nr. 2 SGB I beim Jobcenter angegeben werden und wird auf Ihre Leistungen angerechnet. Ein Erbe, das Schulden beinhaltet, kann ausgeschlagen werden. Weiterlesen
Der Hartz 4-Kredit
Hartz 4-Empfängern soll es möglich sein von ihren monatlichen Zahlungen vom Jobcenter einen Teil als Ersparnisse zurückzulegen. Dies ist in der Praxis allerdings selten möglich und wenn, dann sparen sich keine großen Summen an. Viele Betroffene … Weiterlesen
SCHUFA-Eintrag – was bedeutet das für mich?
Mit einem negativen SCHUFA-Eintrag ergeben sich schwerwiegende Probleme. Besonders als Hartz 4-Empfängern bringt einem dieser zusätzliche Schwierigkeiten. Doch Sie können alte und falsche Einträge löschen lassen. Wir haben alle … Weiterlesen
Wann muss ich Hartz 4 zurückzahlen?
Menschen, die finanziell nicht für sich selbst sorgen können, bekommen in Deutschland Hilfe vom Staat. Unter Umständen kann es aber sein, dass sie solches Geld zurückzahlen müssen. Wir haben hier zusammengefasst, wann Sie Hartz 4-Leistungen zurückzahlen müssen. Weiterlesen
Wie hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?