aktenordner-mit-der-überschrift-hartz IV-anträge

Hartz IV trotz Selbstständigkeit: Das gilt beim Einreichen von Unterlagen

Als Selbständige:r können Sie gerade bei schwierigen Auftragslagen schnell in Hartz IV abrutschen. Das Jobcenter gewährt die Grundsicherung zwar, verlangt im Gegenzug aber relativ zügig Unterlagen zu Ihrer finanziellen Situation. Ihr Anspruch auf Hartz IV bleibt zum Glück aber auch dann erhalten, wenn Sie Dokumente nachreichen, entschied das Bundessozialgericht (BSG) jetzt.

Geschrieben von: Paul zu Jeddeloh

Seit 2019 bereichert er unser Anwalts-Team und macht sich für die Rechte von Bürgergeld-Empfänger:innen stark. Soziale Ungerechtigkeiten räumt er aus dem Weg. Sein weitreichendes Know-how aus vergangenen Fällen und sein tiefgreifendes Wissen über aktuelle Entwicklungen im Sozialrecht verhelfen zahlreichen Ratsuchenden zum Recht.

Frau hält Medikamente in den Händen

Hartz 4 und Medikamente: Werden Kosten erstattet?

Husten, Schnupfen und Halsschmerzen: In der kalten Jahreszeit kämpfen wieder viele Menschen mit Erkältungsbeschwerden und anderen Krankheiten. Zumeist ist der Gang zur Apotheke somit unumgänglich. Doch das kann teuer werden: Medikamente müssen selbst gezahlt werden. Selbst mit Rezept vom Arzt beträgt die Zuzahlung fünf oder zehn Euro pro Medikament. Da stellt sich die Frage: Übernimmt das Jobcenter die Kosten für Medikamente? Wir liefern Antworten.

Geschrieben von: Paul zu Jeddeloh

Seit 2019 bereichert er unser Anwalts-Team und macht sich für die Rechte von Bürgergeld-Empfänger:innen stark. Soziale Ungerechtigkeiten räumt er aus dem Weg. Sein weitreichendes Know-how aus vergangenen Fällen und sein tiefgreifendes Wissen über aktuelle Entwicklungen im Sozialrecht verhelfen zahlreichen Ratsuchenden zum Recht.

Inflationsprämie und Hartz4

Inflationsprämie & Hartz 4: Wird der Bonus angerechnet?

Im dritten Entlastungspaket der Bundesregierung ist die Inflationsprämie enthalten. Grundsätzlich darf jeder Arbeitgeber diese an seine Mitarbeiter:innen zahlen. Durch die Sonderzahlung sollen Angestellte im Hinblick auf die deutlich angestiegenen Lebenshaltungskosten infolge der Inflation entlastet werden. Stellt sich nur die Frage, ob die Prämie auf Hartz 4 bzw. das Bürgergeld angerechnet wird?

Geschrieben von: Paul zu Jeddeloh

Seit 2019 bereichert er unser Anwalts-Team und macht sich für die Rechte von Bürgergeld-Empfänger:innen stark. Soziale Ungerechtigkeiten räumt er aus dem Weg. Sein weitreichendes Know-how aus vergangenen Fällen und sein tiefgreifendes Wissen über aktuelle Entwicklungen im Sozialrecht verhelfen zahlreichen Ratsuchenden zum Recht.

jobcenter-nicht-erreichbar-hartz IV-keine-rückmeldung

Hartz IV: Schlecht erreichbare Jobcenter gefährden Leistungsbezug

Eigentlich sollten Jobcenter ein stetiger Ansprechpartner für Hartz IV-Beziehende sein. Dass das aber nicht einmal ansatzweise so ist, zeigt eine neue Umfrage der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW). Was können Betroffene tun, wenn sie einfach niemanden erreichen?

Geschrieben von: Paul zu Jeddeloh

Seit 2019 bereichert er unser Anwalts-Team und macht sich für die Rechte von Bürgergeld-Empfänger:innen stark. Soziale Ungerechtigkeiten räumt er aus dem Weg. Sein weitreichendes Know-how aus vergangenen Fällen und sein tiefgreifendes Wissen über aktuelle Entwicklungen im Sozialrecht verhelfen zahlreichen Ratsuchenden zum Recht.

geldstrafe-hartz IV-tagessätze-einkommen-zahlungserleichterung

Geringere Geldstrafen für Hartz IV-Empfänger:innen

Bei „kleineren“ Vergehen verhängen Gerichte im Regelfall Geldstrafen. Wer am Existenzminimum lebt, kann aber mitunter nicht genug Geld aufbringen, um diese zu begleichen. Für Grundsicherungsempfänger:innen gelten daher angepasste Tagessätze, entschied das Landgericht Frankfurt/Oder (LG).

Geschrieben von: Paul zu Jeddeloh

Seit 2019 bereichert er unser Anwalts-Team und macht sich für die Rechte von Bürgergeld-Empfänger:innen stark. Soziale Ungerechtigkeiten räumt er aus dem Weg. Sein weitreichendes Know-how aus vergangenen Fällen und sein tiefgreifendes Wissen über aktuelle Entwicklungen im Sozialrecht verhelfen zahlreichen Ratsuchenden zum Recht.

heizen-strom-mehrbedarf-stromkosten-jobcenter

Heizen mit Strom: Gibt es einen Mehrbedarf?

Normalerweise übernimmt das Jobcenter die Stromkosten für Hartz IV-Beziehende nicht. Heizen Sie jedoch mit Strom uns sollten deshalb auf einen höheren Stromverbrauch angewiesen sein, haben Sie mitunter einen Anspruch auf Mehrbedarf. 

Geschrieben von: Paul zu Jeddeloh

Seit 2019 bereichert er unser Anwalts-Team und macht sich für die Rechte von Bürgergeld-Empfänger:innen stark. Soziale Ungerechtigkeiten räumt er aus dem Weg. Sein weitreichendes Know-how aus vergangenen Fällen und sein tiefgreifendes Wissen über aktuelle Entwicklungen im Sozialrecht verhelfen zahlreichen Ratsuchenden zum Recht.

Frau probiert Schuhe an

Mehrbedarf für Schuhe: Werden die Kosten vom Jobcenter übernommen?

Wann haben Hartz 4-Empfänger:innen Anspruch auf Mehrbedarf? Diese Frage erhitzt oft die Gemüter. So musste sich auch eine Hamburgerin ihren Mehrbedarf für Straßenschuhe vor dem Sozialgericht (SG) erstreiten. Krankheitsbedingt kommt es bei ihr zu starkem Verschleiß. Das Jobcenter sah die Krankenversicherung in der Verantwortung – das SG nicht.

Geschrieben von: Paul zu Jeddeloh

Seit 2019 bereichert er unser Anwalts-Team und macht sich für die Rechte von Bürgergeld-Empfänger:innen stark. Soziale Ungerechtigkeiten räumt er aus dem Weg. Sein weitreichendes Know-how aus vergangenen Fällen und sein tiefgreifendes Wissen über aktuelle Entwicklungen im Sozialrecht verhelfen zahlreichen Ratsuchenden zum Recht.

rentennachzahlung-jobcenter-anrechnen-bescheid-einkommen

Hartz IV: Jobcenter darf Rentennachzahlung anrechnen

Rentennachzahlungen sind keine Seltenheit. Als Hartz IV-Empfänger:in sollten Sie jedoch aufpassen: Das Jobcenter kann Ihre Rente auf den Regelsatz anrechnen, sodass am Ende vielleicht gar nichts mehr davon übrig bleibt.

Geschrieben von: Paul zu Jeddeloh

Seit 2019 bereichert er unser Anwalts-Team und macht sich für die Rechte von Bürgergeld-Empfänger:innen stark. Soziale Ungerechtigkeiten räumt er aus dem Weg. Sein weitreichendes Know-how aus vergangenen Fällen und sein tiefgreifendes Wissen über aktuelle Entwicklungen im Sozialrecht verhelfen zahlreichen Ratsuchenden zum Recht.

heizkosten-übernahme-jobcenter-kostensenkungsverfahren

Jobcenter will Heizkosten nicht übernehmen: Was kann ich tun?

Hartz IV-Empfänger:innen blicken mit Sorge auf den herannahenden Winter: Obwohl das Heizen immer teurer wird, sinkt die Bereitschaft der Jobcenter, für Heizkosten aufzukommen. Was Sie als Betroffene:r tun können.

Geschrieben von: Paul zu Jeddeloh

Seit 2019 bereichert er unser Anwalts-Team und macht sich für die Rechte von Bürgergeld-Empfänger:innen stark. Soziale Ungerechtigkeiten räumt er aus dem Weg. Sein weitreichendes Know-how aus vergangenen Fällen und sein tiefgreifendes Wissen über aktuelle Entwicklungen im Sozialrecht verhelfen zahlreichen Ratsuchenden zum Recht.

9-euro-ticket-rückzahlung-hartz IV-nicht-rechtens

9-Euro-Ticket darf nicht vom Jobcenter angerechnet werden

Das 9-Euro-Ticket konnte sich allein im Juni bereits rund 21 Millionen Mal verkaufen. Insbesondere Haushalte mit wenig Einkommen profitieren vom Sonderticket – Grund genug für das Jobcenter, dazwischenzufunken und Ticketinhaber:innen die Bezüge zu kürzen. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat jetzt bestätigt, dass dieses Vorgehen rechtswidrig war.

Geschrieben von: Paul zu Jeddeloh

Seit 2019 bereichert er unser Anwalts-Team und macht sich für die Rechte von Bürgergeld-Empfänger:innen stark. Soziale Ungerechtigkeiten räumt er aus dem Weg. Sein weitreichendes Know-how aus vergangenen Fällen und sein tiefgreifendes Wissen über aktuelle Entwicklungen im Sozialrecht verhelfen zahlreichen Ratsuchenden zum Recht.