benzingeld-hartz IV-tanken-kilometerpauschale-anrechnen--jobcenter

Hartz IV: Wird Benzingeld angerechnet?

Benzingeld oder Kilometerpauschalen sind für Jobcenter ein gefundenes Fressen: Viele rechnen den Arbeitgeber-Bonus als Einkommen auf die Hartz IV-Leistungen an. Für Hartz IV-Empfänger:innen bleiben am Ende dann nur ein paar Euro übrig. Ein aktueller Fall aus Niedersachsen lässt erneut die Frage aufkommen, ob das Jobcenter überhaupt anrechnen darf oder nicht.

Geschrieben von: Julia

vermittlungsvorschlag-maßnahme-jobcenter-ablehnen-hartz IV

Hartz IV: Dürfen Vermittlungsvorschläge abgelehnt werden?

Die Eingliederung in den Arbeitsmarkt ist eine der Leitlinien im SGB II. Deshalb ist es Pflicht der Jobcenter, Leistungsbezieher:innen auf passende Jobangebote aufmerksam zu machen. Dabei ignorieren die Behörden jedoch gekonnt die Wünsche und Möglichkeiten der Hartz IV-Empfänger:innen. Das Interesse an einer sauberen Statistik scheint größer zu sein. Darf man sich gegen unzumutbare Vermittlungsvorschläge wehren?

Geschrieben von: Julia

Mann sitz mit Händen vor dem Gesicht allein auf einer Treppe

Psychisch krank im Hartz 4-Bezug – eine Doppelbelastung

Psychische Erkrankungen sind in der heutigen Gesellschaft längst keine Seltenheit mehr. Doch so weit verbreitet sie auch sind – Verständnis fehlt oftmals. Besonders kritisch wird es, wenn psychisch kranke Menschen auf staatliche Leistungen wie Hartz 4 angewiesen sind. Aus Mangel an Mitgefühl werden Sanktionen verhängt und mögliche Ansprüche vom Tisch gefegt. Sind Sie betroffen? Wir erklären Ihnen, worauf es ankommt.

Geschrieben von: Julia

weißes Fahrrad an dessen Lenker ein Fahrradhelm hängt

Fahrradtour zum Jobcenter ist erstattungsfähig

Wer regelmäßig mit dem Fahrrad zu Meldeterminen fährt, hat Grund zur Freude: Das Sozialgericht Leipzig hat nämlich entschieden, dass auch Radfahrer:innen ihre Anreisekosten gegenüber dem Jobcenter geltend machen können. Bisher waren Rückerstattungen nur bei Fahrten mit dem PKW oder den öffentlichen Verkehrsmitteln möglich.

Geschrieben von: Julia

Kündigungsschreiben

Kündigung nach Drogenkonsum: Hartz 4-Anspruch bleibt bestehen

Wer sich absichtlich in die Hilfsbedürftigkeit manövriert, hat keinen Anspruch auf Hartz IV-Leistungen. Diesen Grundsatz nutzte das Jobcenter Hamburg als Ausrede, um Geld von einem Hartz IV-Empfänger zurückzufordern. Zuvor hatte der Mann seinen Job wegen des Konsums verschiedener Drogen verloren. Das allein begründe jedoch keine Rückzahlungspflicht, entschied das Landessozialgericht Hamburg (LSG).

Geschrieben von: Julia

Haftanstalt von außen

Hartz 4 & Gefängnis: Haben Leistungsbeziehende während Haft Anspruch?

Eine Haftstrafe kann unterschiedliche Gründe haben. Nicht immer muss es die Folge eines schweren Verbrechens sein. Für Hartz 4-Beziehende kommt neben der eigentlichen Strafe erschwerend hinzu, dass Jobcenter in der Regel die Zahlung aller Sozialleistungen einstellen – auch Mietzahlungen. Bedeutet eine Haftstrafe also auch möglicherweise Wohnungsverlust?

Geschrieben von: Julia

versicherung-hartz IV-jobcenter-beiträge-anrechnen

Versicherungen im Hartz IV-Bezug: Was zahlt das Jobcenter?

Versicherungen sind ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens. Sie sichern uns bei Krankheit oder im Schadensfall ab. Hartz IV-Empfänger:innen, die jeden Cent zweimal umdrehen müssen, können sich die Versicherungsbeiträge aber nur begrenzt leisten. Welche Beiträge werden vom Jobcenter übernommen und welche müssen Leistungsempfänger:innen selbst zahlen?

Geschrieben von: Julia

Kontoauszug mit Geldeingängen und Ausgängen

Jobcenter zahlt verspätet: Muss es für den Schaden aufkommen?

Das Jobcenter lässt sich mit der Bearbeitung seiner Fälle gerne Zeit. Hartz IV-Empfänger:innen sind jedoch darauf angewiesen, dass der Regelsatz pünktlich zu Beginn des Monats auf dem Konto ist. Können sie gegen das Jobcenter vorgehen, wenn die Überweisung mal wieder auf sich warten lässt?

Geschrieben von: Julia