verjährung-rückzahlunsforderung-bescheid-jobcenter-hartz IV

Wann verjähren Rückzahlungsforderungen des Jobcenters?

Wer zu viele Leistungen aus dem Regelsatz bekommt, muss diese zurückzahlen. Dabei kommt es immer wieder vor, dass Jobcenter mit längst vergessenen Forderungen vor der Tür stehen, die eigentlich schon Jahre zurückliegen. Kann das Jobcenter offene Forderungen auch nach zehn oder 15 Jahren noch eintreiben oder verjähren die irgendwann?

Mann schaut deprimiert aus dem Fenster

Hartz IV: Erlaubt das Jobcenter einen Umzug aus psychischen Gründen?

Ein Umzug kann gerade für Hartz IV-Empfänger:innen sehr schnell sehr teuer werden. Abhilfe kann hier die Kostenübernahme durch das Jobcenter schaffen. Dafür muss es dem Umzug aber vorher zustimmen. Bei körperlichen Leiden stellt das in der Regel kein Problem dar. Doch was ist mit psychischen Beweggründen? Dürfen sich Jobcenter hier querstellen?

Teller mit Nudeln mit Ketchup

Gesund Essen mit Hartz 4: Geht das?

Glaubt man der Bundesregierung deckt Hartz 4 das Existenzminimum ab. Derzeit hagelt es aber Kritik für die mageren Regelsätze. Zuletzt vom Sozialverband VdK und dem gescheiterten Kandidaten für das Bundespräsidentenamt Gerhard Trabert: Bei der aktuellen Preisentwicklung sei es nicht möglich, sich mit dem im Hartz 4-Regelsatz vorgesehenen Betrag gesund zu ernähren.

prozesskostenhilfe-beantragen-erledigung-hauptverfahren

Hartz 4 und Prozesskostenhilfe: Was passiert bei vorzeitiger Beendigung des Rechtsstreits?

Damit auch Personen mit wenig Geld, ihre Rechte vor Gericht einklagen können, gibt es die sogenannte Prozesskostenhilfe (PKH). Gerade im Sozialrecht sind Grundsicherungsempfänger*innen, die vom Existenzminimum leben, oft auf die PKH angewiesen. Das Landessozialgericht (LSG) Berlin-Brandenburg hat jetzt entschieden, dass Hartz IV-Empfänger*innen auch dann einen Anspruch auf PKH haben, wenn sich das Verfahren frühzeitig erledigt.

schadensersatz-anrechnung-auf-hartz IV-schmerzensgeld

Hartz IV: Sind Entschädigungszahlungen Einkommen?

Verkehrsunfälle, ärztliche Fehlbehandlung oder unsauber arbeitende Handwerker*innen – Schadensersatz- und Schmerzensgeldforderungen beschäftigen täglich tausende Menschen. Vielen Hartz IV-Empfänger*innen stellt sich in solchen Fällen oft die Frage, ob das Jobcenter etwaige Entschädigungszahlungen anrechnet. Stellen diese Einkommen dar?

beerdigung-hartz IV-kostenübernahme-jobcenter

Hartz IV: Wer trägt die Kosten für eine Beerdigung?

Der Tod einer nahestehenden Person ist für die Hinterbliebenen nie einfach. Neben der psychischen Belastung beim Trauerprozess, gehen oft auch finanzielle Sorgen einher. Denn eine Beerdigung kann schnell mehrere tausend Euro kosten. Besonders hart trifft es daher Hartz IV-Empfänger*innen, die wenig bis gar kein finanzielles Polster haben. Übernimmt das Jobcenter in solchen Fällen die Kosten?

schulden-krankenkasse-hartz IV-zurückzahlen

Trotz Hartz IV Schulden bei der Krankenkasse mindern

Die Grundsicherungsleistungen des SGB II umfassen auch die Übernahme der Krankenkassenbeiträge. Dennoch können Hartz IV-Empfänger*innen Schulden bei ihrer Krankenkasse anhäufen. Besonders dann, wenn sie durch einen Jobverlust in Hartz IV rutschen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich von den Schulden befreien und Ihren Krankenversicherungsschutz erhalten.

ebay-verkaufen-hartz IV-gewinn

Hartz IV und Ebay: Was passiert mit dem Verkaufserlös?

Egal ob alte Bücher, DVDs oder Kleidung, die nicht mehr passt – viele Hartz IV-Empfänger*innen nutzen Ebay, um ihre Haushaltskasse aufzubessern und gleichzeitig Ausgedientes loszuwerden. Vielen stellt sich aber gleichzeitig die Frage, ob sie das Jobcenter über den Verkauf informieren müssen und ob die Behörde die Verkaufseinnahmen anrechnet.