Lebensmittelgutscheine dürfen nur im Ausnahmefall vom Jobcenter ausgestellt werden.

Lebensmittelgutscheine: Dann darf das Jobcenter sie ausstellen

Lebensmittelgutscheine sind eine Form von Sachleistung, die das Jobcenter an Bürgergeld-Empfänger:innen ausgeben kann. Weil sie als Notlösung für Ausnahmesituationen gedacht sind, ist ihr Anwendungsbereich gesetzlich zwar stark eingeschränkt. Das hält Jobcenter jedoch nicht davon ab, Essensmarken rechtswidrig und teilweise sehr willkürlich zu verteilen. Wann das Amt Lebensmittelgutscheine ausgeben darf und wann nicht, haben wir im Beitrag für Sie zusammengefasst.

Dienstleitung entpuppt sich als Abzocke beim Bürgergeld-Antrag.

Abzocke bei Bürgergeld-Antrag: Jobcenter warnen

Der Antrag auf Bürgergeld ist für viele Menschen ein Graus. Die Gründe dafür sind unterschiedlich. Vermeintliche Dienstleister sehen darin eine Einnahmequelle – auch bei Leistungsbeziehenden. Das Ausfüllen eines entsprechenden Antrags lassen sie sich teuer bezahlen. Jobcenter warnen deshalb vor einer derartigen Abzocke beim Bürgergeld-Antrag.

Die Miete müssen Jobcenter unter Umständen auch dann übernehmen, wenn Anspruch auf andere, vorrangige Leistungen besteht.

Miete: Wie Jobcenter zu Zwangsräumungen beitragen

Wer die Miete nicht zahlen kann, muss früher oder später mit einer Zwangsräumung rechnen. 2022 kam es deutschlandweit zu rund 27.300 Zwangsräumungen – auch, weil Behörden ihren Pflichten nicht nachgekommen sind. In bestimmten Situationen muss bspw. die Miete vom Jobcenter übernommen werden. Wir erklären Ihnen, wann das der Fall ist und was Sie tun können, wenn das Jobcenter ablehnt.

fake-news-werden-auf-handy-angezeigt

750 EUR mehr Bürgergeld? – Die große Prämienlüge

Auf TikTok kursiert aktuell das Gerücht, dass Bürgergeld-Empfänger:innen ab Oktober für drei Monate einen Inflationsausgleich von je 750 EUR im Monat erhalten sollen. Zwar entpuppte sich die angebliche Inflationsprämie schnell als Lüge. Es ist aber nicht das erste Mal, dass ein unwahrer Beitrag in den sozialen Medien auf viel Resonanz trifft. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich vor Fake-News schützen können.

jobcenter-büro-gebäude

Jobcenter Brandbrief: So katastrophal sieht es in deutschen Ämtern aus

Schikane, Überlastung und wenig Lernbereitschaft auf Führungsebene – es sind heftige Vorwürfe, die ein:e anonyme:r Mitarbeiter:in in einem offenen Brandbrief an das Jobcenter Dortmund formuliert. Und doch spiegeln sie sehr gut den Alltag in den Ämtern wider und die Probleme, die sich daraus für Bürgergeld-Empfänger:innen ergeben.

plattenbau-wohnungen-in-deutschland

Mieterhöhung beim Bürgergeld: Was Sie wissen müssen

Mieterhöhungen sind nichts Ungewöhnliches. Gerade auch im Zuge der gestiegenen Energiepreise haben viele Vermieter ihre Mieten angepasst. Für Bürgergeld-Empfänger:innen sind die Kosten – auch angesichts der viel zu niedrigen Angemessenheitsgrenzen – oft nicht zu stemmen. Wir zeigen Ihnen, was Sie bei einer Mieterhöhung tun sollten.