frau-mit-kopftuch-wendet-sich-an-dolmetscher-während-eines-gesprächs

Jobcenter muss Dolmetscherkosten für Bürgergeld-Empfänger übernehmen

Der Arztbesuch kann für Bürgergeld-Empfänger:innen trotz Krankenversicherung sehr schnell sehr teuer werden, wenn Dolmetscher:innen hinzugezogen werden müssen. Denn Krankenkassen übernehmen in der Regel nur die Behandlungskosten. Das Jobcenter Dresden geht hier mit gutem Beispiel voran und gewährt Übersetzerkosten als einmaligen Bedarf.

baufälliges-renovierungsbedürftiges-zimmer-in-einer-leeren-wohnung

Baufällige Wohnungen: So schlimm müssen Bürgergeld-Empfänger:innen leben

Das Bürgergeld soll denjenigen ein menschenwürdiges Leben ermöglichen, die sich nicht selbst versorgen können. Dazu gehört auch ein vernünftiges Dach über dem Kopf. Doch der Fall einer alleinerziehenden Mutter zeigt: Jobcenter lassen Leistungsempfänger:innen auch mal in einer völlig demolierten Wohnung leben.

mann-und-frau-begutachten-einen-gebrauchtwagen-im-autohaus

Auto und Bürgergeld: Anschaffung eines PKW im Leistungsbezug

Das Bürgergeld sorgt mit seinen großzügigeren Freibetrags- und Schonvermögensgrenzen für mehr Geld im Portemonnaie von Grundsicherungsempfänger:innen. Für manche eröffnet sich dadurch die Möglichkeit zur Anschaffung eines eigenen Autos. Doch dürfen Sie als Bürgergeldempfänger:in überhaupt Ihre finanziellen Mittel in einen PKW investieren und wo ist die Grenze?