Das gab es noch nie seit es Jobcenter gibt: Wegen der Coronakrise können Sie ALG II, besser bekannt als Hartz 4, im Moment grundsätzlich auch online beantragen. Das ist eine deutliche Erleichterung für die bis zu 1,2 Millionen neuer Bedarfsgemeinschaften, die die Bundesregierung wegen der Krise erwartet.
So gehen Sie bei der Online-Antragstellung vor
Aber wie stellt man nun ganz konkret einen Antrag online? Wir haben das Vorgehen bei einer Online-Antragstellung einmal kurz und übersichtlich in sechs Schritten zusammengestellt.
Schritt 1: Genug Zeit einplanen
Ein Hartz 4-Antrag stellt sich nicht von allein. Sie brauchen einige Dokumente von der Rentenversicherungsnummer bis zum Kontoauszug. Planen Sie mindestens zwei Stunden für die Antragstellung ein.
Hinweis: Antrag wirkt auf den Monatsersten zurück
Wenn Sie Ihren Antrag erst am Ende eines Monats stellen, bekommen Sie trotzdem Geld für den ganzen Monat. Wenn Sie beispielsweise am 31.05.2020 einen Antrag stellen, bekommen Sie noch die Leistung für Mai. Stellen Sie den Antrag am 01.06.2020, bekommen Sie erst ab Juni Geld. Dafür muss der Antrag nicht vollständig sein.
Schritt 2: Hauptantrag ausfüllen
Auf der Seite der Arbeitsagentur finden Sie den Hauptantrag als pdf-Dokument. Noch mindestens bis 30.06.2020 können Sie den vereinfachten Antrag auf ALG II benutzen. Sie können das pdf-Dokument am Computer ausfüllen. Wenn Sie es herunterladen, können Sie die eingegebenen Daten auch speichern und später weiter ausfüllen.
Hinweis: Telefonnummer optional
Sie können dem Jobcenter Ihre Telefonnummer geben, Sie müssen aber nicht. Wenn Sie keine Nummer angeben, wird Sie das Jobcenter per Post kontaktieren. Diese Kommunikation lässt sich im Nachhinein für Sie meistens leichter nachvollziehen.
Schritt 3: Anlagen ausfüllen
Kein Antrag ohne Anlagen. Je nach Ihrer persönlichen Situation brauchen Sie unterschiedliche Anlagen. Im Hauptantrag selbst steht, welche das sind. Die meisten Menschen brauchen mindestens:
- Anlage EK (hier geben Sie an, wie viel Geld Sie verdienen)
- Anlage KdU (hier geben Sie an, wie viel Sie monatlich fürs Wohnen ausgeben)
Wenn Sie mit anderen Menschen zusammenleben, müssen Sie auch für diese Personen Anlagen ausfüllen. Wie den Hauptantrag müssen Sie auch die pdf-Dokumente für die Anlagen ausfüllen. Ihre Nachweise legen Sie am besten schon einmal heraus.
Schritt 4: Nachweise hinzufügen
Scannen oder fotografieren Sie Ihre Nachweise. Sie brauchen in der Regel mindestens:
- Ihren Mietvertrag
- Nachweis über Ihre Krankenversicherung
- Kontoauszüge der vergangenen drei Monate
- Gehaltsabrechnungen der vergangenen Monate
So gut wie niemand schafft es im ersten Anlauf, einen vollständigen Hartz 4-Antrag mit allen Nachweisen einzureichen. Versuchen Sie, vorab bei Ihrem Jobcenter anzurufen (die allgemeine Hotline erreichen Sie unter 0800 45555523) und zu klären, welche Unterlagen nötig sind.
Wenn Sie in Geldnot sind, aber nicht alle Nachweise zusammen bekommen, können Sie trotzdem einen Antrag stellen. Weisen Sie in Ihrem Antrag auf Ihre Situation hin und beantragen Sie, dass Ihnen zumindest vorläufig Leistungen bewilligt werden.
Schritt 5: Antrag ans zuständige Jobcenter schicken
Die Zuständigkeit bei Jobcentern ist nach Postleitzahlen aufgeteilt. Sie können im unteren Drittel der Seite der Arbeitsagentur Ihre Postleitzahl eingeben und ihr zuständiges Jobcenter auswählen. Entweder Sie schicken den Antrag per Mail an die angegebene E-Mail-Adresse oder Sie drucken alles aus und schicken es per Post. Schreiben Sie sich das Datum auf.
In Jobcentern verschwinden Unterlagen – das gilt auch für Erstanträge. Wenn Sie Ihren Antrag faxen können, tun Sie das und heben Sie den Sendebericht auf. Damit haben Sie einen Nachweis darüber, wann Sie Leistungen beantragt haben.
Achtung: E-Mail-Anträge sind nicht überall erwünscht
Einige Jobcenter – beispielsweise das Jobcenter Bremen – lehnen auch während der Pandemie E-Mail-Anträge ausdrücklich ab. Informieren Sie sich auf der Homepage Ihres zuständigen Jobcenters.
Schritt 6: Warten
Nun warten Sie, dass das Jobcenter sich meldet. Einige Jobcenter schaffen die Bearbeitung eines Antrags innerhalb einer Woche, bei anderen kann es Wartezeiten von zwei Monaten geben.
Wie hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Alles schön und gut, aber das Jobcenter Donauwörth lehnt grundsätzlich ab, Anträge online zu stellen. Die Begründung dafür wäre die Angst vor Viren. Seltsamerweise klappt das ohne Probleme bei ALG1 in Donauwörth und bei vielen anderen Jobcentern auch. Dieses Jobcenter hat noch nie einen Antrag von mir sofort entschieden, sondern (wie derzeit auch) neue Formulare zum Ausfüllen gesendet. Per Post natürlich. Zur Belohnung bekam ich eine Fordereung zur Rückzahlung weil ich “Schlimmer” am 20.04.2020 zu arbeiten begonnen habe und mein erster Lohn bereits im April bezahlt wurde. Ca. 650 Euro, daher soll ich nun von 432€ für April 358,88€ zurückzahlen. Da die Sachbearbeiterin ständig sauer auf mich ist und ich mich bei Ihrer Vorgestzten beschwert habe, die alles runterredet, wird mir eben so Ärger gemacht. Bedenke ich habe seit über 3Monaten kein Geld zur Verfügung. Zusätzlich werden mir (bewusst) falsche Informationen gegeben und es wurde behauptet ichwürde betrügen. MAn muß in Donauwörth die Geschundenen noch extra schinden. Die Forderung der Rückzahlung zum jetzigen Zeitpunkt kommt irgenwie wie eine Schikane an. Die Sachbearbeiterin bezieht sich auf ein Schreiben vom 30.10.2020. Also warum gerade jetzt, wo ich mich wegen respektlosem Verhalten beschwere? Soviel zu Jobcenter Donauwörth
Sehr geehrte Damen und Herren,
das ist schön zu wissen die Anträge online zu beantragen, egal welcher Art von Anträge handelt.
Bleiben Sie alle gesund und Ihre Familien gesund, liebe Grüße von uns allen allen meiner Familie und mir.
Mit freundlichen Grüßen,
Melanie Rütz
Hallo
Bei mir wurde es automatisch für weitere 6 Monate verlängert
Guten Abend
Kann ich mein Weiterbewilligungsbescheid auch per online schicken , oder wie immer
per Post . Ich habe auch gelesen das erstmal wegen der Corona Krise die Weiterbewilligung
automatisch weiter gezahlt wird. Ist das Richtig?
DAS ist gute idei wenn ich DAS schafe habe mindensten was zum essen