Hartz IV-Bezieher können nun direkt im Supermarkt Geld abheben.

Hartz 4-Vorschuss nur noch im Supermarkt erhältlich

Sofern ein Leistungsempfänger aufgrund einer Notlage auf Bargeld angewiesen ist, konnte er dies bisher im Jobcenter in Form eines Vorschusses erhalten. Dieser Vorgang ist nun nicht mehr möglich.

Jobcenter stoppt Auszahlungen von Vorschüssen

Es ist immer möglich, dass sich Hartz 4 Empfänger aus unerwarteten Gründen in einer finanziellen Notsituation befinden und schnellstmöglich Bargeld benötigen. Bisher war es so, dass sie dieses in Form eines Vorschusses beim Jobcenter durch einen Auszahlungsautomaten erhalten haben. Das soll sich allerdings nun ändern. Die Auszahlungen in den Jobcentern werden eingestellt. Stattdessen gibt es nötige Vorschüsse nun an der Supermarktkasse.

Über 10.000 Auszahlungsstellen in ganz Deutschland

Nach einer Testphase ist das Verfahren bereits bundesweit eingeführt worden. Damit erhöhe sich die Zahl der Auszahlungsstellen von 300 auf 10.000, so ein Sprecher der Nürnberger Bundesbehörde. Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit, sei die Resonanz in den Pilotstädten sehr positiv gewesen. Einkaufen müsse man für die Barauszahlung nicht. Ferner werden die bisherigen Auszahlungsautomaten in den Jobcentern aus Kostengründen abgebaut. Zudem seien sie in der Vergangenheit sehr störanfällig gewesen. Teilnehmende Supermärkte und Drogerien sind unter anderem: DM, Penny, Real, Rewe und Rossmann.

Wie Sie im Supermarkt an Bargeld gelangen

Leistungsbezieher erhalten einen neutralen Zettel mit einem Barcode. Abgeholen können Sie diesen in der Bundesagentur für Arbeit und in den Jobcentern. Dieser Zettel wird an der Kasse eingescannt und zeigt den auszuzahlenden Betrag direkt an. Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit werden im Schnitt 245 Euro an den Kassen ausgezahlt. Ferner würde man durch dieses Verfahren eine diskriminierungsfreie Barzahlung anbieten. Schließlich sei der ausgehändigte Zahlschein anonym, enthalte keine Personendaten und lasse keinen Rückschluss auf die Arbeitsagentur beziehungsweise das Jobcenter zu. Nach Angaben des Sprechers, werde das Arbeitslosengeld auch weiterhin überwiesen. Barauszahlungen betreffe nur wenige Menschen in akuten Notsituationen und mache daher nur einen geringen Teil der Gesamtauszahlung aus.

Kritik wurde bereits im Vorfeld laut

Die Linke kritisierte das Verfahren im Vorfeld und betitelt es als unnötige Stigmatisierung. Auch die Erwerbslosen Verbände protestierten bereits gegen den neuen Auszahlungsvorgang. Allein die Vorlage des Auszahlungsschein „entlarve“ Hartz 4-Empfänger als solche und sei daher eine Schikane. Hinzu kommt, dass es den nötigen Zettel nur in den Jobcentern und Arbeitsagenturen gibt. Das hat zur Folge, dass Leistungsempfänger nun einen doppelten Weg auf sich nehmen müssen, um an einen Vorschuss zu gelangen.

Wie hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?

0 / 5 Gesamt: 0

Your page rank:

Geschrieben von: Dr. Philipp Hammerich

Er promovierte an der Universität Hamburg und arbeitet u.a. als Dozent und Gesellschafter für das juristische Repetitorium Hemmer sowie den Fachanwaltslehrgang und die Wirtschaftsprüferausbildung von econect. Als Mitgründer der Legal Tech Kanzlei rightmart und als Partneranwalt von hartz4widerspruch.de gibt er seine Einschätzung zu politischen und juristischen Entwicklungen im Bereich Bürgergeld.

5 Antworten auf „Hartz 4-Vorschuss nur noch im Supermarkt erhältlich“

  1. Bin gespannt was noch eingeführt wird oder abgeschafft um es Arbeitslosen oder Aufstocker noch mehr zu erschweren. Man sollte auch mal die Sachbearbeiter kontrollieren die ständig Fehler in der Berechnung zum Nachteil des Antragstellers machen aufgrund man dann auch noch einen Antrag auf Vorschuss stellen muss!
    Es wird immer drastischer gut aber, dass es dafür kompetente Rechtsstellen hier gibt an die man sich wenden kann.🤪👍martina

  2. Sehr geehrte Damen und Herren, ich brauche dringend für private Zwecke 1000€, könte ich das von jobcenter bekommen, ich werde mich sehr freuen wenn es klappen würde, bitte ich um Ihre Mitteilung. Vielen Dank

  3. Hallo, ich möchte gerne wissen ob dieser Zettel überhaupt gibt,
    Und wie das heißt Würde mir interessieren wenn in Wirklichkeit machbar ist, ich bin gerade arbeitslos geworden und der bescheid dauert so ein Vorschuss wäre genau passend.

    MFG Caianiello R.

  4. Schikane, es ist nicht jeder an seiner Situation schud..Es gibt Menschen die haben 30Jahre gearbeitet,und sind wegen Mobbing krank geworden, aber keiner möchte sie haben,da
    Sie für Arbeitgeber zu alt sind.

Ältere Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert