Die von der Ampel-Koalition angekündigte Einmalzahlung für Hartz IV-Empfänger:innen fällt höher aus als ursprünglich geplant. Das gab die Bundesregierung am Mittwoch bekannt. Sie erhöhte angesichts der immer weiter steigenden Preise für Energie und Lebensmittel den Bonus für Bezieher:innen von SGB II-Leistungen nun auf 200 EUR.
Hartz 4-Bescheid kostenlos prüfen lassen
Ampel-Koalition verdoppelt Bonus für Hartz IV-Beziehende
Bereits im Februar versprachen SPD, Grüne und FDP mehr Unterstützung für Grundsicherungsempfänger:innen in Form einer einmaligen Sonderzahlung. 100 EUR sollten Leistungsbeziehende erhalten, um die mittlerweile sehr hohen Lebenshaltungskosten zu decken.
Rund zwei Monate später haben sich die Koalitionspartner erneut zusammengesetzt und ihr Entlastungspaket überarbeitet. Das Ergebnis: Eine Verdopplung des Corona-Bonus’ auf 200 EUR. Hartz IV-Empfänger:innen dürfen also mit mehr Geld rechnen. Die Auszahlung soll im Juli erfolgen.
Hinweis: EEG-Umlage fällt bald weg
Im Juli soll zudem die umstrittene EEG-Umlage wegfallen. Das ist ein Aufpreis, den Stromkundinnen und -kunden zahlen müssen, um den Ausbau von erneuerbaren Energien zu fördern. Vom Wegfall der Umlage erhofft man sich eine Entspannung im Energiemarkt.
Kindergeldzuschlag ebenfalls auf dem Weg
Zusätzlich zum Corona-Bonus enthält das Entlastungspaket auch einen Kindergeldzuschlag. Familien erhalten für den Monat Juli 100 EUR mehr – und zwar anrechnungsfrei. Die Familienkasse zahlt das Geld automatisch an alle Leistungsberechtigten aus. Ein gesonderter Antrag ist dafür nicht erforderlich.
Sozialverbände kritisieren Corona-Bonus als zu gering
Trotz Verdopplung der Sonderzahlung auf 200 EUR, hagelte es Kritik am Entlastungspaket. Die Hilfen seien völlig unzureichend, erklärte beispielsweise der Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Gesamtverbandes Ulrich Schneider in einer Pressemitteilung.
Denn während die Energie- und Lebensmittelpreise in den vergangenen Monaten immer weiter gestiegen seien, hätten Hartz IV-Empfänger:innen seit der Erhöhung des Regelsatzes zum Jahresbeginn gerade einmal 0,7 % mehr Geld in der Tasche. Es brauche eine „spürbare und dauerhafte Unterstützung“ statt einer Einmalzahlung, betonte Schneider. Der Paritätische fordert daher eine Anhebung der Regelsätze um mindestens 200 EUR im Monat.
Haben Sie angesichts der aktuellen Lage mit finanziellen Problemen zu kämpfen? Unsere Partneranwältinnen und -anwälte prüfen vollkommen kostenlos Ihre Bescheide vom Jobcenter.
Hartz 4-Bescheid durch unsere Partneranwälte kostenlos prüfen lassen
- Komplett kostenlos
- Hohe Erfolgsquote
- Bis zu 650 Euro mehr im Jahr
Quellen:
Wie hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Der 200 Euro Bonus ist das pro Person oder für ein Haushalt. Wann kommt der Anfang Juli oder ende
Hallo Manuela,
der Bonus gilt pro Person und wird voraussichtlich im Juli ausgezahlt, so zumindest der Plan. Genauere Angaben können wir hier leider nicht machen.
Viele Grüße