Mit der neuen Show „Zahltag“ hat RTL eine neue Trash-Unterhaltungsshow ins Leben gerufen. Hartz 4-Empfänger bekommen hier einen Koffer voll Geld und sollen damit ihre Träume verwirklichen. Ziel ist „raus aus Hartz 4“.
Hartz 4-Jahresregelsatz als Geschenk
Um Hartz 4-Empfängern einen Ausweg aus Hartz 4 zu bieten, erhalten diese einen Koffer voll Geld. Hiermit sollen sie ihre Geschäftsidee umsetzen. Die Höhe der Summe ist unterschiedlich und kommt auf die Größe der betroffenen Familie an. Insgesamt soll aber ein gesamter
Hartz 4-Jahresregelsatz in diesem Koffer enthalten sein, also ca. 30.000 EUR.
Die Kameras sind immer dabei
Damit auch RTL etwas an dieser Sendung verdient, werden die Hartz 4-Empfänger natürlich dauerhaft gefilmt. Bei der Umsetzung ihres Geschäftsmodells sollen ihnen drei Experten zur Seite stehen. Diese reden jedoch mehr über die Hartz 4-Empfänger, als dass sie ihnen helfen. Die Hartz 4-Empfänger sind also quasi auf sich alleine gestellt.
Hartz 4-Klischeegedanke wird am Leben erhalten
Natürlich werden alle Klischeegedanken der Gesellschaft aufgegriffen. Schließlich soll eine ja eine gute Quote erreicht werden. Der größte Teil der Gesellschaft denkt, dass Hartz 4- Empfänger eigentlich arbeiten könnten, dies aber aus Faulheit nicht tun. Bereits in der zweiten Sendung wird eine Mutter gezeigt, die sich lieber der Kindererziehung widmen möchte, anstatt als Erzieherin zu arbeiten. Ob sie sich trotz Arbeit aus dem Hartz 4-Bezug befreien könnte, ist fraglich, denn mit einem Erziehergehalt kann man wohl kaum eine vierköpfige Familie unterhalten.
Geld kann nicht alle Probleme lösen
Ob den Hartz 4-Empfängern wirklich mit einem Koffer voll Geld geholfen ist, steht in den Sternen. In Ausnahmefällen mag dieses Konzept vielleicht aufgehen. Was Langzeitarbeitslose jedoch wirklich brauchen, ist eine dauerhafte Unterstützung und Beratung.
Es ist schade, dass RTL mit dieser Sendung Klischees fördert, anstatt gegen Vorurteile vorzugehen.
Bei Problemen mit dem Jobcenter helfen dir übrigens unsere Partneranwälte weiter. Sie
prüfen deinen Hartz 4-Bescheid kostenlos für dich.
RTL gehört zur Bertelsmann Stiftung und die sogenannten Hartz IV erfunden.
Mehr gibts beim ZDF auf Die Anstalt: https://www.zdf.de/comedy/die-anstalt/die-anstalt-vom-24-april-2018-100.html
Wann soll die Sendung erscheinen?
RTL ist halt ein Schublade aus dem Keller.